Da schaue ich doch mal bei Amazon vorbei um zu überprüfen was SECHS so macht und stelle fest, dass sich die Zahl der Rezensionen wunderbarerweise verringert hat. Richtig gelesen. Nicht vergrößert, wie man es erwarten würde …
Vier Rezensionen hatten sich verabschiedet. Und als sei das nicht kurios genug, handelt es sich ausnahmslos um positive Rezensionen der Vier-Sterne-Klasse.
Warum? Gute Frage! Es handelte sich weder um gefakte Rezensionen, noch um solche die in irgendeinerweise anstößiges an sich hatten.
Sodenn, Niels, fragen wir doch mal beim Amazon-Support nach. Zwei Tage später die Antwort:
Zitat:
Guten Tag, Herr Gerhardt,
ich verstehe Ihre Bedenken bezüglich der fehlenden Rezensionen. Wir nehmen Kundenrezensionen sehr ernst und bemühen uns um einen sensiblen Umgang damit.
Es ist mir nicht möglich, Ihnen mitzuteilen, warum diese bestimmte Rezension von unserer Website entfernt wurde. Diese Information kann ich nur mit der Person austauschen, die die Rezension selbst verfasst hat. Grundsätzlich können Rezensionen von der Amazon.de Website aus drei Gründen entfernt werden:
1. Die Rezension entsprach nicht unseren Rezensionsrichtlinien (http://www.amazon.de/gp/community-help/customer-reviews-guidelines).
2. Die Rezension wurde auf Wunsch des Rezensenten hin entfernt.
3. Wir stellten fest, dass fälschlicherweise viele Artikel auf unserer Website verlinkt waren. Bei der Korrektur der falschen Verlinkung werden die Rezensionen, die auf den betroffenen Seiten stehen, ebenfalls mit gelöscht.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch.
Ich konstatiere:
Zu 1: Die fehlenden Rezensionen entsprachen den Rezensionsrichtlinien.
Zu 2: Warum sollte das passieren? In keinem Fall löschen vier Rezensenten ihre Wertungen an einem Tag.
Zu 3: Trifft nicht zu.
Fazit:
Autoren, behütet eure Rezensionen! Sie könnten abhanden kommen und Amazon lässt euch auflaufen.